Leistungen

Unsere Leistungen umfassen das Drehen und Fräsen von Bauteilen ganz nach Ihren Vorgaben – sowohl Einzelteile als auch Kleinserien (ab Losgröße 1). Auf Wunsch beschaffen wir das benötigte Rohmaterial oder verarbeiten von Ihnen bereitgestelltes Material.

Zusätzlich bieten wir 3D-Druck im FDM-Verfahren an, wobei wir technische Kunststoffe mit einem Bauraum von 320x230x300 mm drucken können. Mit unserem CAD-System, bestehend aus Inventor und AutoCAD, sind wir in der Lage, die gängigsten technischen Dateiformate zu verarbeiten.

Dank unserer hohen Flexibilität passen wir uns jederzeit an Ihre individuellen Anforderungen an.

Wir bieten präzise Bearbeitungslösungen für eine Vielzahl von Branchen an, darunter:

Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Verpackungsmaschinenbau, Anlagenbau, Behälterbau, Anlagenbau für Galvanik, Montagevorrichtungen, , Fixiervorrichtungen, Transportvorrichtungen, Rohlingsträger für Automation, Optische Systeme, Apparatebau

Unsere umfassenden Fertigungsmöglichkeiten und unsere flexible Herangehensweise ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen in diesen Branchen zu realisieren. Dank unserer Expertise in der CNC-Zerspanung, dem 3D-Druck und modernen CAD-Systemen sind wir der ideale Partner für Ihre individuellen Projekte.

4-Achs-Revolver Dreh-Fräszentrum

Unsere hochmodernen Dreh-Fräszentren (3 Stück) bieten prozesssichere und vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten. Ausgestattet mit Stangenlader, Gegenspindel und einer vollwertigen zweiten C-Achse ermöglichen sie eine präzise Fertigung unterschiedlichster Bauteile. Mit einem Backenfutterdurchmesser von bis zu 200 mm und einem Stangenlader für Durchmesser bis 75 mm durch die Drehspindel bearbeiten wir eine breite Palette an Materialien.

Dazu gehören:

Metalle: Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing, Titan, legierte und hochlegierte Stähle
Kunststoffe: PE, PP, PVC, PMMA, PS, PET, POM, PA, PC, PTFE, PEEK, PVDF und viele mehr
Diese Flexibilität ermöglicht uns, Ihre individuellen Anforderungen effizient und in höchster Qualität zu erfüllen.

3-Achs Werkzeugfräsmaschine

Unser Maschinenpark umfasst modernste Technologien, darunter die generalüberholte Retrofit-Maschine FPS-Deckel FP4AT mit einem 20-fach Werkzeugwechsler. Diese leistungsstarke Maschine ermöglicht präzise Bearbeitungen mit folgenden Verfahrwegen:

X-Achse: 560 mm, Y-Achse: 500 mm, Z-Achse: 450 mm

Mit dieser Maschine bearbeiten wir eine Vielzahl von Materialien, darunter:

Metalle: Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing, Titan sowie legierte und hochlegierte Stähle
Technische Kunststoffe: PE, PP, PVC, PMMA, PS, PET, POM, PA, PC, PTFE, PEEK, PVDF und viele weitere

Durch unseren modernen Maschinenpark sind wir in der Lage, Ihre Projekte mit höchster Präzision und Effizienz umzusetzen – unabhängig davon, ob es sich um Metall- oder Kunststoffbearbeitung handelt.

Portalfräsmaschinen (2 Stück)

Unser Maschinenpark umfasst Portalfräsmaschinen mit einer großzügigen Tischgröße von bis zu 1500 mm x 2500 mm. Diese Anlagen ermöglichen die Bearbeitung von Werkstücken mit einer maximalen Höhe von 80 mm und einem Gewicht von bis zu 120 kg.

Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung technischer Kunststoffe, darunter:

PE, PP, PVC, PMMA, PS, PET, POM, PA, PC, PTFE, PEEK, PVDF
Glasfaser und Kohlefaser
Hartpapier und Hartgewebe

Dank dieser vielseitigen Ausstattung können wir eine Vielzahl von Materialien präzise und effizient verarbeiten, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Messraum

Unser Unternehmen verfügt über eine umfangreiche Ausstattung an Mess- und Prüftechnik, die es uns ermöglicht, hohe Präzision und Qualität bei der Fertigung sicherzustellen. Neben den gängigen Standardmessmitteln steht uns eine Zeiss-Messmaschine zur Verfügung, die für exakte 3D-Messungen komplexer Bauteile eingesetzt wird. Ergänzt wird dies durch ein Konturenmessgerät sowie ein Oberflächenmessgerät, mit denen wir detaillierte Prüfungen der Konturen und Oberflächenbeschaffenheit Ihrer Werkstücke durchführen können.

Auf Wunsch erstellen wir für Sie auch Erstmusterprüfberichte, um die Einhaltung aller relevanten Spezifikationen und Qualitätsanforderungen zu dokumentieren. So gewährleisten wir, dass Ihre Bauteile nicht nur präzise gefertigt, sondern auch umfassend geprüft und zertifiziert sind.

Qualitätsstandards

Wir sind nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert und richten uns stets nach Ihren individuellen Vorgaben in Bezug auf Qualität und Maßhaltigkeit. Unsere Mess- und Prüfmittel sind durchgängig kalibriert und werden in festgelegten Intervallen gemäß unserem Qualitätsmanagementsystem (QMS) überprüft, um eine gleichbleibend hohe Präzision sicherzustellen.

Für die unterschiedlichsten Messaufgaben verfügen wir über modernste Ausrüstung, darunter Messschieber, Bügelmessschrauben und Feinzeiger für Standardmessungen sowie spezialisierte Lehrdorne und Lehrringe. Zusätzlich sind wir mit fortschrittlichen Messgeräten wie dem Oberflächenmessgerät Mahrsurf PS10, dem Konturenmessgerät Mahr CD120 und der Koordinatenmessmaschine Zeiss Contura 7/10/6 ausgestattet. Diese umfassende Messausstattung ermöglicht es uns, Ihre Bauteile auf hohem Niveau zu prüfen und zu vermessen.

Umwelt

In unserer Fertigung setzt Blesch Zerspanung auf nachhaltige Lösungen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren:

Photovoltaik-Anlage: Auf dem Dach unserer eigenen Fertigungshalle ist eine PV-Anlage mit einer Leistung von 93 kWp installiert.

E-Mobilität: Seit 2022 nutzen wir einen vollelektrischen Transporter für unsere Lieferungen, und seit 2023 haben wir unseren Fuhrpark um einen vollelektrischen Dienstwagen erweitert, um auch in der Mobilität auf Nachhaltigkeit zu setzen.

Recycling: Anfallende Produktionsspäne werden von uns sorgfältig sortiert und dem Recyclingkreislauf zugeführt, um wertvolle Rohstoffe wiederzuverwerten und die Umwelt zu schonen.

Mit diesen Maßnahmen trägt Blesch Zerspanung aktiv zum Umweltschutz bei und setzt auf zukunftsorientierte Technologien in der Fertigung und Logistik.

Geschichte

2011
Der Anfang
Im Jahr 2011 begann alles aus meiner Leidenschaft für den Modellflug heraus, als ich mit einer selbstgebauten Fräsmaschine aus einem Hobby-Bausatz erste Schritte in der Zerspanung machte.

Anfangs neben meiner Festanstellung als Schichtmeister in einem mittelständischen Unternehmen, startete ich mit der Fertigung technischer Bauteile aus verschiedenen Kunststoffen und legte so den Grundstein für mein heutiges Unternehmen.

2013
Erstinvestition
Die erste bedeutende Investition erfolgte mit der Anschaffung einer professionellen Portalfräsmaschine, ausgestattet mit einem Werkzeugwechsler und 2½ D-Bahnsteuerung – damals noch in der eigenen Garage betrieben.
2014
Expansion
2014 erfolgte der Umzug in eine kompakte Fertigungshalle mit einer Fläche von 125 qm, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
2017
Leistungssteigerung
Die Produktionskapazität wurde durch die Anschaffung einer weiteren Portalfräsmaschine mit Werkzeugwechsler und 2½ D-Bahnsteuerung erweitert.
2017
Selbstständigkeit
Der Übergang in die volle Selbstständigkeit markierte einen entscheidenden Meilenstein, um das Unternehmen eigenständig und fokussiert weiterzuentwickeln.
2018
Wachstum
Mit dem Umzug in eine größere Fertigungshalle mit 700 qm wurde die Grundlage für die Expansion des Unternehmens geschaffen, um umfangreichere Projekte und größere Produktionsvolumen zu realisieren.
2019
Investition
Die Investition in unser erstes 4-Achs-Dreh-Fräszentrum und die Einstellung des ersten Mitarbeiters ermöglichte eine deutliche Erweiterung unserer Produktionsmöglichkeiten. Damit konnten wir eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, von Kunststoffen und Aluminium bis hin zu Stahl, Edelstahl und NE-Metallen.

Durch die Erweiterung Ende 2019 unseres Maschinenparks um ein zweites 4-Achs-Dreh-Fräszentrum konnten wir unsere Produktionskapazitäten deutlich erhöhen und die Bearbeitungszeiten weiter optimieren.

2020
Teamwachstum
Mit der Einstellung des zweiten Mitarbeiters verstärkten wir unser Team, um die gestiegene Nachfrage effizienter zu bewältigen und unsere Leistungsfähigkeit weiter auszubauen.
2021
Teamverstärkung
Mit der Einstellung unseres dritten Mitarbeiters erweiterten wir unsere personellen Kapazitäten, um den wachsenden Anforderungen noch besser gerecht zu werden.
2022
Kapazitätssteigerung
Die Integration eines dritten 4-Achs-Dreh-Fräszentrums ermöglichte uns eine noch größere Flexibilität und Effizienz in der Produktion, um komplexe Projekte schneller und präziser abzuwickeln.
2023
Teamaufbau
Mit der Einstellung des vierten Mitarbeiters haben wir unser Team weiter gestärkt, um unsere wachsende Produktion und Kundenanforderungen optimal zu unterstützen.
Zukunftsplanung
5-Achs-Fräsmaschine
Aktuell arbeiten wir an der Anschaffung einer 5-Achs-Fräsmaschine, um unsere Bearbeitungsmöglichkeiten weiter zu erweitern und komplexeste Geometrien noch effizienter realisieren zu können.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt aufnehmen

Gerne können Sie uns eine Nachricht schreiben oder uns anrufen, um mehr Informationen über unsere Zerspanungsdienstleistungen, die Bearbeitung von Werkstoffen sowie unsere verfügbaren Fertigungskapazitäten zu erhalten.

Wir freuen uns auf Sie!

Thomas Blesch Zerspanungstechnik

Geißbergstrasse 8
73432 Aalen-Waldhausen

Telefon: 0170 – 308 58 29
E-Mail: info@blesch-zerspanung.de

Datenschutz

7 + 12 =